Aktualisiert am 4. Januar 2022 von Ömer Bekar
Ähnlich wie in einem Park braucht auch ein Garten die eine oder andere Sitzgelegenheit. Schließlich möchte der Gartenbesitzer in seinem Garten nicht nur Gartenarbeiten verrichten, sondern seinen Garten auch genießen.
Dazu kann er sich dann auf eine Gartenbank setzen, sein Werk bewundern, sich von der Sonne verwöhnen lassen, ein gutes Buch lesen oder eine Tasse Kaffee trinken. Nun möchte sich ein Gartenbesitzer, der gleichzeitig auch passionierter Heimwerker ist, aber oft nicht unbedingt eine handelsübliche Gartenbank aus dem Bau- oder Gartenmarkt in seinen Garten stellen. Diese sehen nämlich nicht nur recht einheitlich aus, sondern sind zudem auch nicht ganz billig.
Vor allem wenn der Garten etwas kleiner oder natürlich gestaltet ist, passt eine solche Gartenbank zudem nicht so richtig ins Bild. In der folgenden Bauanleitung wird eine Gartenbank beschrieben, die sehr einfach konstruiert ist und sich daher gut und unauffällig in einen Garten einfügt. Da zudem nur wenige Materialien benötigt werden, halten sich auch die Kosten und der Zeitaufwand beim Bauen in Grenzen.
Materialliste für die Gartenbank
- 2 Bretter als lange Seitenteile, 85 x 20 x 5cm
- 2 Bretter als kurze Seitenteile, 45 x 20 x 5cm
- 1 Brett als Sitzfläche, 115 x 25 x 5cm
- 1 Brett als Rückenlehne, 125cm x 15 x 5cm
- 6 Bolzen mit Unterlegscheiben und Muttern
- 10 Holzschrauben
Mit diesen Materialien entsteht eine Gartenbank, die insgesamt 125cm breit ist. Wer möchte, kann die Gartenbank aber auch etwas kleiner bauen. In diesem Fall müssen nur die Bretter für die Sitzfläche und die Rückenlehne entsprechend kürzer gewählt werden. Die Vorgehensweise beim Anfertigen der Gartenbank bleibt gleich.
Bauanleitung für die Gartenbank
1. Die Seitenteile zuschneiden
Die vier Seitenteile ergeben die Füße der Gartenbank und dienen gleichzeitig als Auflage für die Sitzfläche und die Rückenlehne. Im ersten Schritt werden die Ober- und Unterkanten der vier Seitenteile daher jeweils in einem Winkel von 60o schräg abgeschnitten. Die beiden langen Seitenteile erhalten zudem an der Oberseite eine gerade Kante, die 15cm lang ist. An dieser Kante wird später die Rückenlehne angelegt.
